Zertifizierung zum/zur iTYPE-Persönlichkeitsberater*in
Ein Digitalformat für Erfahrene und Schnelldenker
Der iTYPE überzeugt als wahrnehmungsbasierter und objektiver Persönlichkeitstest HR-Expert*innen, Trainer*innen und Coaches. Er unterstützt Dich dabei, versteckte Talente, Stärken und Potenziale gezielt zu erkennen. Mit unserer umfangreichen Zertifizierung machen wir Expert*innen rundum fit für den Umgang mit einem starken Tool, welches Deine Organisation in den verschiedensten Themenfeldern bereichern und unterstützen kann (Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Führung, mentale Gesundheit und vieles mehr). Zusätzlich garantieret das Testverfahren durch seine forschungsbasierte Grundlage sowie der stetigen Weiterentwicklung hohe Qualitätsstandards und Langlebigkeit.
Wir bieten Dir im Rahmen eines modernen Lernformats tiefe Einblicke in die Arbeit mit verschiedenen Stärken-Profilern, die Du bedarfsorientiert einsetzen kannst. Auf diesem Wege befähigen wir Dich, Deine Arbeit mit dem komplexen Objekt Mensch zielorientiert voranzubringen und effektiv zu individualisieren.
Das Konzept der Zertifizierung setzt bewusst auf Blended Learning mit Selbststudium, intensiven Trainingseinheiten im Onlineformat, Selbsterfahrungen, Peer-Group-Reflexionen und Individualbetreuung.
Für Dein Selbststudium erhältst Du ein speziell konzipiertes Transferpaket, welches Dir mithilfe eines Lernmanagementsystems zugänglich gemacht wird. Hier kannst Du auch im Nachgang immer wieder auf alle Deine Lerninhalte zugreifen, um sie zur Vertiefung oder Vorbereitung zu nutzen. Zusätzlich findest Du das Marketing-Paket, welches Dich unterstützt, Dich als iTYPE-Berater*in am Markt zu etablieren.
In Learning Days geben wir Dir tiefe Einblicke in das Testverfahren und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von iTYPE. Außerdem erfährst Du etwas über die verschiedenen Hintergründe und wissenschaftlichen Erklärungsansätzen im Bereich Persönlichkeitsanalyse.
Ob Persönlichkeitsentwicklung, Entwicklung von Führungskräften und Teams, Verkaufs- und Verhandlungstrainings, Beziehungsgestaltung, Konfliktmanagement oder Kommunikation – iTYPE ermöglicht Dir einen umfangreichen Zugang zu unterschiedlichen Themenfeldern.
Mit Erhalt der Zertifizierung und Absolvierung der Workshops bist Du berechtigt, das Testverfahren von iTYPE selbständig in Deiner Arbeit zu nutzen. Auf Wunsch vermarkten wir Dich auch gerne über unsere Homepage oder einschlägigen Social-Networks wie LinkedIn und stellen bei Anfragen von Unternehmen in Deiner Region den Kontakt zu Dir her.
Zertifizierungsziele
- Anwendung, Interpretation und souveräne Durchführung von Auswertungen für die verschiedenen iTYPE Profiler (Personality, Professional, Sales, Leadership und Small)
- Erwerb der Kompetenz und Berechtigung, iTYPE als Instrument zur wahrnehmungsbasierten Persönlichkeitsbestimmung selbstständig in der Arbeit mit Klient*innen und Kund*innen einzusetzen
- Toolkit mit umfangreichen Material für die Anwendung in Trainings und Coachings – insbesondere in Verbindung mit Selbsterfahrungsaspekten und persönlichkeitsentwickelnden Anteilen
Ablauf der mehrstufigen Zertifizierung
Transferpaket Teil 1 – Optimale Vorbereitung
- Du erhältst vorab einen Zugang zur Bearbeitung Deines eigenen iTYPE-Profils, welches wir im Rahmen eines Telefonats oder eines virtuellen Termins mit Dir auswerten
- Du erhältst den Zugang zu Deinem Transferpaket mit Videos und Podcasts, um Dich mit wichtigen Basis-Themen und Grundlagen auseinanderzusetzen
Du bereitest Dich mit unseren E‑Learnings auf den Einstieg in iTYPE und die relevanten Persönlichkeitsmodelle vor.
Die Learning-Days
In Onlineseminaren werden wir uns an den beiden Tagen in jeweils 6 Stunden mit der Anwendung in Beratung, Coaching und Training auseinandersetzen. Der erste Tag setzt dabei einen Fokus auf das Thema Einzelcoaching und macht Dich fit, souveräne und fundierte Auswertungsgespräche mit Deiner individuellen Zielgruppe zu führen. Am Folgetag der Zertifizierung geht es vor allem um den Einsatz des iTYPE in Gruppen, wobei wir auch wichtige Themen wie Konfliktsituationen, Sonderfälle und Reibungspunkte zwischen verschiedenen Persönlichkeitstypen adressieren.
Zwischen den Learning-Days erhältst Du vertiefende Aufgaben für Dein Selbststudium. Hierzu zählen beispielsweise E‑Learnings sowie Fragengesteuerte Videotrainings.
Learning Day 1
- Einführung
- Wahrnehmungspsychologie und Neuroästhetik
- C.G. Jungs Persönlichkeitstheorie
- Arbeit an Beispiel- und Praxisfällen
- Aufbau und Durchführung von Auswertungsgesprächen
- Anwendung des iTYPE in Coaching
- iTYPE als Ergänzung im Recruiting-Prozess nutzen
Learning Day 2
- Neuronale Systeme und Stroop-Effekt
- Affektregulierung
- Umgang mit verschiedenen Gruppen
- Sonder‑, Problemfälle und Abgrenzung zur Therapie – Wie fange ich meine Coachees auf?
- Anwendung in Trainings und Organisationentwicklungen
- Profiler-Einsatz
- Die iTYPE-Datenbank – eine Einführung
Transferpaket Teil 2 – Ab in die Praxis
Um möglichst schnell in die Umsetzung zu kommen, erhältst Du zum Ende der beiden Learning-Days zehn Frei-TANs, damit Du direkt loslegen und erste Erfahrungen in der Auswertung der Profile machen kannst. Deine Aufgabe bis zum Peer-Austausch ist es, mindestens drei iTYPE Profiler anzuwenden und Auswertungsgespräche zu führen.
Zu Unterstützung erhältst Du ein umfangreiches Toolkit bestehend aus einem Manual, einem Handbuch zur Nutzung der Datenbank sowie ergänzenden Materialen und Übungen. Durch spezielle Nachbereitungsimpulse im Videoformat und Learning-Podcasts kannst Du Dein Wissen zusätzlich anreichern und festigen.
Peer-Austausch und Deep Dive Session
Nach etwa 4 – 6 Wochen findet ein ca. 3‑stündiger Peer-Austausch statt, um Dich zu Praxisfällen mit anderen in Kontakt zu bringen. Gemeinsam können noch anstehende Auswertungscoachings vorbereitet bzw. Profile analysiert und Hypothesen erarbeitet werden. Zusätzlich dient der Peer-Austausch dazu, Fragen, die sich in der Umsetzung ergeben haben, gemeinsam mit unseren Expert*innen zu bearbeiten und wichtige Kompetenzen zu vertiefen.
Das bieten wir Dir
- Manual und Zusatzunterlagen zur Nachbereitung
- Trainerset mit Präsentationen, Trainerleitfäden, Übungen, Teilnehmerunterlagen und Akquisitionsunterlagen
- Zugang zum iTYPE-Partnerportal zur eigenständigen Generierung von Zugangs-TANs und Organisation Deiner Projekte
- Marketingunterstützung durch Präsentation auf der offiziellen iTYPE-Homepage und unseren Unternehmensseiten auf Social Media
- Marketing- und Übungsmaterialen (Imagebroschüre, Flyer)
- Regelmäßige Einladungen zum Erfahrungsaustausch und vertiefenden Trainingsangeboten für iTYPE-Persönlichkeitsberater:innen (Coaching Days, Auffrischungs- und Aufbaukurse)
- Individueller Support über die iTYPE-Hotline für persönliche Fragen und Herausforderungen
- Stetige Weiterentwicklung und Updates rund um Dein neues Werkzeug iTYPE
Nach erfolgreichem Abschluss des Zertifizierungsworkshops erhältst Du ein Zertifikat als iTYPE-Persönlichkeitsberater:in, mit dem Du die iTYPE-Profiler über das Partnerportal der i‑TYPE GmbH bestellst und diese in eigenem Namen und auf eigene Rechnung einsetzt.
Zielgruppe und Zertifizierungsvoraussetzungen
Du suchst ein valides Testverfahren, welches Dir langwierige und ungenaue Beurteilungsgespräche oder Assessment-Center ersetzt? Du möchtest Deine Entwicklungsprozesse und Beratungen effizienter gestalten? Zusätzlich hättest Du gerne fundiertes Know-How im Bereich der Persönlichkeisanalytik, um Deine Qualifikation zu erweitern und Deine Arbeit noch professioneller zu machen? Dann bist Du mit unserer Zertifizierung zum:zur iTYPE-Persönlichkeitsberater:in bestens aufgestellt.
Die Arbeit mit den iTYPE-Persönlichkeitsprofilern bietet vielfältige Möglichkeiten und stellt dementsprechend hohe Anforderungen an die Beratung. Die Zertifizierung richtet sich daher an erfahrene Personen mit einschlägigen Studiengängen wie Wirtschaftspsychologie, Psychologie Personal- & Organisationsentwicklung, Erwachsenenbildung und Äquivalenten. Alternativ oder zusätzlich sollte eine Ausbildung zum/zur Trainer*in, Berater*in oder Coach (mindestens einjährig) vorhanden sein. Berufserfahrung in der Beratung und Entwicklung sowie das Wissen über verschiedene Persönlichkeitsmodellen sind wünschenswert.
Für den Fall, dass Du als Newcomer*in oder fachfremde Person noch nicht über ausreichendes Vorwissen verfügst, sprich uns gerne auf unsere Aufbaukurse und anderen Ausbildungsangebote an.
Übrigens: wir bieten Unternehmen und auch Beraternetzwerken Inhouse-Zertifizierungen an. Bei Interesse kontaktiere uns gerne unter info(at)itype.eu
Kosten für die Teilnahme an der Zertifizierung
1.150,00 € zzgl. MwSt.
Die Kosten beinhalten die Erstellung eines eigenen iTYPE-Professional Profils vor dem digitalen Zertifizierungsworkshop für jede*n Teilnehmende*n, sowie das Buch »Vielfalt gewinnt« und 10 Frei-TANs.
Du hast noch offene Fragen oder möchtest uns kennenlernen? Dann vereinbare gerne ein unverbindliches Informationsgespräch!
Nächste Termine
Um die Qualität und einen intensiven Austausch sicherzustellen und damit Kompetenzerwerb zu gewährleisten ist die Teilnehmer*innenzahl je Workshop limitiert.
03. und 04. September 2024 – 09:00 bis 14:00 Uhr
15. und 16. Oktober 2024 – 09:00 bis 14:00 Uhr
18. und 19. Dezember 2024 – 09:00 bis 14:00 Uhr
Du möchtest iTYPE-Persönlichkeitsberater*in werden?
Wähle den für Dich passenden Kurs aus.
Adresse
i‑TYPE GmbH
Kleine Seilerstraße 1
D‑20359 Hamburg